Unter dem Motto "So ein Theater!" lud der Verein Arbeitsgemeinschaft ERNEUERBARE ENERGIE Kärnten im Rahmen des AEE Straßenfests heuer gemeinsam mit Waldorf Villach unter anderem dazu ein, sich während einer grandiosen interaktiven Märchen-Inszenierung für Klein und Groß gemeinsam auf Fantasiereise zu begeben. Die movopoetische Wiener Theatergruppe Vonnunan zog das begeisterte Publikum mit dem Stück "Der Farbenfänger" voll und ganz in seinen Bann - Kinder wie Erwachsene durften sich aktiv auf der Bühne am Geschehen beteiligen.
Armin Themeßl zum Theaterstück "Der Farbenfänger":
"....Movopoetisches, interaktives Theater?! Interaktiv das ist klar: wir dürfen uns einbringen, mitmachen. "Movopoesie" verbindet Poesie mit Bewegung (engl. move): wir wollen etwas bewegen, wir bewegen uns, das bewegt Andere.
Um uns unsere schöne bunte Welt zu erhalten dürfen wir nicht darauf warten, dass sich die Anderenirgendwann bewegen - setzen wir jetzt die richtigen Schritte zur konsequenten Nutzung erneuerbarer Energie! Wer sich bewegt kann darauf vertrauen, dass sich andere Menschen anschließen, dass eine Bewegung entsteht, wächst und sich fortpflanzt.
Das hat uns Der Farbenfänger eindrücklich gezeigt - danke!"
Lena Themeßl forderte nach einer sehr schönen jazzigen Musikeröffnung mit ihren Bandkollegen dazu auf, die teilweise von den Gästen mitgebrachten Musikinstrumente auszupacken und sich bei der anschließenden JamSession kreativ zu beteiligen.
Für das leibliche Wohl sorgte der Elternverein von Waldorf Villach mit einem köstlichen Brot- und Kuchenbuffet. Dem unbeständigen Wetter trotzend bot das Bühnenzelt zeitweise auch allen Anwesenden Schutz vor dem Regen, der der guten Stimmung keinen Abbruch tat.
Herzlichen Dank an die Theatergruppe, die MusikerInnen und natürlich unsere Gäste für dieses schöne, gemeinsame Fest!
Fotos: Martin Gfrerer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gute Stimmung, feine Musik, ein tanzbegeistertes Publikum und absolutes Wetterglück zeichneten das erste Open-Air Sommerkonzert vor dem Bürohaus der AEE in Villach aus.
"Freiwillige vor und bitte immer schön tief in die Knie gehen!" hieß es gleich zu Beginn bei einem Crash-Tanzkurs in Lindy Hop - einem beschwingten Tanzstil aus den 1930er Jahren in den USA - unter fachkundiger Anleitung von Lena Themeßl und zum Gaudium aller Zuschauer.
Im Anschluss begeisterten Lena Themeßl & Band mit einer stimmungsvollen Darbietung aus Jazz, Soul, Funk und Blues. Die geniale Wiener Band Matatu mit Daniel Themeßl an der Trompete entführte das Publikum dann noch auf eine mitreißende musikalische Weltreise - eine unwiderstehliche Einladung für alle Tanzfreudigen!
Fazit: Ein rundum gelungener & gemütlicher Abend - danke an alle, die von nah und fern unserer Einladung gefolgt sind und mitgefeiert haben!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |