Pfarrhof KöstenbergEine moderne und benutzerfreundliche Pelletheizung erwärmt seit Ende September 2015 die Räumlichkeiten des Pfarrhofes Köstenberg mit ökologisch erzeugter Wärme. Ein Federngewebetank außerhalb des Gebäudes löste hier schnell und einfach das Lagerproblem des Heizmaterials.
|
Pfarrhof Maria GailAuch im Pfarrhof Maria Gail wurde im Sommer 2015 nach einer faktenbasierten Energieberatung durch die AEE Energiedienstleistungen GmbH die veraltete fossile Ölheizung gegen eine moderne Pelletsheizung mit automatischer Raumaustragung ausgetauscht. Die Villacher Firma WSB Haustechnik GmbH ging wie im Fall der Parre Köstenberg auch hier als Bestbieter für das Projekt "Heizungsumstellung Pfarrhof Maria Gail" hervor und hat die Heizanlage im Auftrag der Diözese zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten umgebaut. |
Kloster und Pfarrkindergarten St. Nikolai, Villach
|
Pfarre St. Jakob im Rosental
|
Evangelische Pfarrgemeinde Villach MitteNach einer thermischen Gesamtsanierung des gesamten Pfarrgebäudes war die alte Ölheizung natürlich hoffnungslos überdimensioniert. Die AEE Energiedienstleistungen GmbH errichtete die neue Pelletsheizung und die Jugendgruppe baute eine Solaranlage, die das Warmwasser erwärmt und auch in die Heizung eingebunden ist. |
Evangelische Pfarrgemeinde Feffernitz
Die AEE plante und errichtete die Anlage und betreibt sie auch, damit sich niemand mehr im Haus um die Heizung kümmern muss. |
Katholische Pfarre Heiligste Dreifaltigkeit in Villach
Die Pfarre hat ihre heizungsbasierten CO2-Emissionen um 91% reduziert und emittiert jährlich um 48 Tonnen weniger CO2! |
Katholische Pfarre Hemma
|
Katholische Pfarre Radenthein
Den jährlichen Verbrauch decken nun Gratis-Sonnenenergie und ca. 7 Tonnen Pellets. |